Scroll down
Inmitten der pulsierenden Stadt, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich dieses Mehrfamilienhaus, dessen Wiederaufbau 1954 erfolgte. Im Zuge einer umfassenden Sanierung wird es an moderne Wohnansprüche angepasst. Die strukturelle Neugestaltung der Grundrisse optimiert die Raumorganisation und sorgt für eine großzügige und lichtdurchflutete Wohnatmosphäre. Ein besonderes Augenmerk lag auf der vertikalen Erschließung: Der nachträgliche Einbau eines Aufzugs verbindet die Geschosse barriereärmer und erhöht die Nutzungsqualität des Gebäudes erheblich.
Der nachträgliche Ausbau des Dachgeschosses erweitert das Bauvolumen harmonisch und fügt sich mit seiner klaren Linienführung in die bestehende Architektur ein. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 800m² entstanden zwölf Wohneinheiten, die zwischen 56m² und 80m² variieren. Die Fassadengliederung bleibt der ursprünglichen Formensprache treu. Jede Wohnung verfügt über eine private Außenfläche in Form eines Balkons oder einer Terrasse. So vereint das Gebäude nach der Sanierung die bestehende Substanz mit zeitgemäßer Architektur und urbanem Wohnkomfort in zentraler Lage.