Münsterstraße

 

  Scroll down

2001_BA_Visualiserung_Innen 1

Bei der Planung dieses Grundstücks war das Motto des Bauherrn Grundlage für die Entwicklung des Projekts. „Wir wollen das Zusammenleben von ganz unterschiedlichen Gruppen der Gesellschaft ermöglichen. Dafür bauen wir entsprechend“

So wurden auf dem 5.807 m² großen Grundstück 11 sozial geförderte Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 127 Wohnungen, mit Größen zwischen 40m² und 125m² geplant. Eins der Häuser ist speziell auf die Bedürfnisse für Rollstuhlfahrende ausgerichtet.

Entlang der Münsterstraße entstehen zwei neue Gebäude, die sich in ihrer Form und Höhe an der umgebenden Bebauung orientieren. Die übrigen 9 Häuser entwickeln sich U-förmig um den großzügigen Innenbereich.

So entsteht im Inneren des neuen Blockes ein vor Lärm geschützter und begrünter Raum für Begegnungen als ruhige, grüne Oase. Die an die erdgeschossigen Wohnungen angrenzenden Grünflächen werden als private Gärten genutzt. Wer keinen eigenen Garten erhält, hat einen der jeweiligen Wohnung zugehörig, großzügigen Balkon.

Verteilt auf dem Grundstück entstehen zudem drei unterschiedlich große Spielplätze.

Neben der in Teilen begrünten Fassade erhalten die Dächer, ausgeführt als Retentionsdächer, eine intensive Begrünung und ein speicherfähiges Substrat. Bei der Auswahl der Pflanzen wird auf eine ökologische Wertigkeit, auf den Arten- und Insektenschutz sowie auf die Klimatauglichkeit geachtet. 

Auftraggeber
Standort
Leistungsumfang
Planungs- und Bauzeit
Fläche
privat
Düsseldorf
LPH 1-4
2020 - andauernd
9.067m² Wohnfläche
Mapfish Print

Bildergalerie

2001_BA_Visualisierung_Innen 2
2001_BA_Visualiserung_01_1
2001_BA_Visualiserung_03
2001_BA_Visualiserung_Außen
heckundschmiegel-logo

©2021 heck + schmiegel architektur GmbH

  Datenschutz      Impressum      Login